
Bürgermeister in der Favoritenrolle
Kassel. Auf dem Sportplatz des TSV Wolfsanger an der Fuldatalstraße/Roßpfad wird Fußball gleich im Doppelpack geboten. Während der TSV als Gruppenliga-Aufsteiger heute um 18.30 Uhr Regionalligist KSV Hessen zu einem interessanten Testspiel empfängt, steht der Samstag ganz im Zeichen eines Turniers.
Zur Erinnerung an den vor vier Jahren einem feigen Mordanschlag zum Opfer gefallenen Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke spielt die Nordhessische Fußball-Regionalauswahl erstmals einen Pokal aus, um den vier Teams ab 11 Uhr kämpfen.
Die Bürde des Favoriten trägt die Deutsche Nationalmannschaft der Bürgermeister, die sich in einem zweitägigen Trainingslager in Baunatal auf ihren Einsatz vorbereitet. Begleitet vom ehemaligen Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung stellt sich die Nationalelf der deutschen Winzer bereits zum dritten Mal in Kassel vor.
Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit etlichen ehemaligen Ligaspielern des KSV Hessen, die in der von Bernd Lichte betreuten Holger-Brück-Elf auflaufen. Und Auswahltrainer Uwe Habedank (Foto) schickt ein kombiniertes Team aus Regionalkickern und Spieler*innen des Regierungspräsidiums ins Pokalrennen.
Das Auftaktspiel (11 Uhr) bestreiten die Winzer gegen die Bürgermeister. Danach trifft die Regionalauswahl/RP auf die Brück-Elf. Es spielt jeder gegen jeden jeweils zweimal 20 Minuten. Bei einem Unentschieden wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt. Die Siegerehrung findet um 18.45 Uhr statt.
Unter dem Turniermotto „Demokratische Werte sind unsterblich“ tritt in einem Einlagespiel auf Kleinfeld eine Mädchenmannschaft des Bezirks gegen die E-Jugend des TSV Wolfsanger an (12.30 Uhr). Außerdem stehen sich gegen 15.30 Uhr die Mannschaft der Lübcke-Schule aus Wolfhagen und die B-Jugend des TSV gegenüber. (wie)